Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chris Tall
Matze ist 16 Jahre alt und unglücklich mit seinem Körper. Er fühlt sich zu dick. Gemeinsam mit seinen Freunden Rashid, der im Rollstuhl sitzt, und Toni, die ihren Geburtsnamen Antonia hasst, muss er sich als Außenseiter behaupten. Ihr...
Mina Canaval
Noch vor wenigen Jahren hätte sie sich nie vorstellen können, von der Polizei abgeführt zu werden. Aus behüteten Vorarlberger Verhältnissen stammend, studierte Mina Canaval Wirtschaft und wollte sich danach etwas für ihre Zukunft...
Herausgeber folgt
„I werd narrisch“, „Österreich ist frei“, „Griaß eich die Madln, servas die Buam“ – es sind Sätze, die jeder Österreicher kennt. Sie dokumentieren große Momente, wichtige Menschen und unvergessliche Ereignisse. Die Geschichten und...
Thomas Brezina
Julian hat seiner stockkonservativen Familie angekündigt, zu seinem 22. Geburtstag den „Mann an seiner Seite“ zu präsentieren. Seine Mutter wird dann endlich nicht mehr nach seinem „Boyfriend“ fragen und sein Vater vielleicht mit Julians...
Johannes Huber
Keine Lust auf Kletterwand, Italienisch lernen und Socializing um jeden Preis? Hirntraining nach den gängigen Regeln kann anstrengend sein, doch es gibt eine Version, die Spaß macht. Johannes Huber, Arzt und Bestsellerautor, und...
Herman Rarebell
»Wind of Change« und »Rock You Like a Hurricane«: Sie waren eine der ersten westlichen Bands, die in Moskau auftreten durften und schüttelten Michail Gorbatschow die Hand. Die Menschen, die Drummer Herman Rarebell bei der Tour der...
Hatice Koca
Im blauen OP-Kittel der Intensivschwestern rettet Hatice Koca jeden Tag Leben. Nun erzählt die junge Österreicherin und erfolgreiche TikTokerin in ihrem ersten Buch, warum sie ihren harten Job trotz allem liebt. Sie zeigt seine...
Wilhelm Krautwaschl
Als 2015 ein junger Mann in der Grazer Innenstadt bei einer Amokfahrt drei Menschen tötete, bat Bischof Wilhelm Krautwaschl noch am selben Abend bei einem Gottesdienst um die Kraft, dem Täter vergeben zu können. Warum? Weil wir nicht...
Raphael M. Bonelli
Wer entscheidet, was tabu ist? Wenn ein Tabu gebrochen wird, reagiert die Gesellschaft oft reflexartig mit Empörung und Wut. Unbewusste Abwehrmechanismen spielen dabei eine zentrale Rolle. Der Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael...
Anselm Grün
Träume sind ein Tor zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen. Was sehen wir, wenn wir dieses Tor öffnen? Die Denker der Antike erkannten die Bedeutung der Träume genau wie die Psychoanalytiker des 19. Jahrhunderts. Sie sind eine...
Paula Wolf
Wenn Schülerinnen nicht gerade ihre Hausaufgaben machen, folgen sie Paula Wolf auf TikTok und Instagram. Mit über sechs Millionen Followern zählt sie zu den bekanntesten Influencern Österreichs. Mit ihrem neuen Schülerkalender macht...
Uwe Seebacher
Uwe Seebacher forscht seit mehr als dreißig Jahren zur Effizienzsteigerung und Entscheidungsoptimierung und beriet Firmen wie Allianz, Fußballklubs wie Bayer Leverkusen oder die Europäische Union. Die meisten Menschen, auch...
Stefan Kaltenbrunner & Clemens Neuhold
Islamistische Influencer haben Social Media zur Rekrutierungsplattform gemacht – mit dramatischen Folgen. Radikalisierung geschieht heute schneller, unsichtbarer und direkter als je zuvor. Die steigende Zahl an Terroranschlägen ist nur...
Mario Basler & Markus Babbel
Jedem Menschen passiert es früher oder später: Die besten Jahre scheinen vorbei. Die große Unsicherheit beginnt. Fußballern passiert das besonders früh. Bereits in den Dreißigern endet ihre Karriere. Wie gehen sie damit um? Und was...
Gerhard Drexel
Wir sehnen uns nach dem Ruhestand, aber wenn er da ist, was dann? Gerhard Drexel, als Spitzenmanager im Dauereinsatz, stellte sich diese Frage am Tag eins nach seinem Berufsleben. Der erfolgsverwöhnte Workaholic fand eine überraschende...
Eveline & Walter Eselböck
Eveline und Walter Eselböck führten mit dem Taubenkobel viele Jahre lang eines der besten Restaurants Europas. Nach der Übergabe ihres Lebenswerks an die nächste Generation erfüllten die beiden sich einen Traum und eröffneten zwei...
Dr. Guido Rohrer
Jeder Mensch ist anders und braucht seine eigene Diät. Künstliche Intelligenz (KI) kann die perfekte Begleiterin sein, um sie zu finden. Richtig genutzt, liefert sie persönliche Ernährungspläne ohne Heißhunger-Attacken und Jo-Jo-Effekt....
Gerald Fleischmann
Unsere Demokratie wird bedroht. Wie können wir ihre Feinde erkennen? Unruhe auf den Straßen, Fake News im Internet, neue Bedrohungen von außen: Die liberale Demokratie war noch nie so unter Druck wie heute. Doch wer sind ihre Feinde?...
Martina Leibovici-Mühlberger
Kindheitstraumata aufspüren, um aktuelle Probleme zu lösen? Das galt lange als bestes Mittel, um uns zu zufriedenen Menschen zu machen. Ein neuer Trend in der Psychotherapie sieht das anders, denn die guten Momente, die es in jeder...
Thomas Brezina
Das neue Jahr wird in Österreich traditionell mit seinem Donauwalzer begrüßt: Johann Strauss steht auf dem Olymp der klassischen Musiker neben Mozart und Beethoven. Als die Assistentin eines weltbekannten Strauss-Forschers während des...
Zuletzt angesehen