Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Markus Müller
Die Medizin kann immer mehr, aber das Gesundheitssystem kann nicht alles leisten. Wie können Patientinnen und Patienten aus dieser Situation das Beste für sich machen? Univ.-Prof. Dr. Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität...
Manuela Macedonia
Die Angebote der Spas, um unseren Körper zu verwöhnen, werden immer vielfältiger. Aber wie geht eigentlich Wellness für das Gehirn? Dr. Manuela Macedonia erklärt in verständlicher Sprache, was Psyche aus Sicht des Gehirns ist und den...
Johannes Huber
Der Arzt Johannes Huber zeigt in diesem Buch, warum wir sind wie wir sind und wie wir das Beste daraus machen. Er wirft einen völlig neuen Blick auf den Menschen und beschreibt als erster Autor leicht verständlich und persönlich...
Judith Hintermeier
Die Kinder zwischen 0 und 10 Jahren haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Es gibt immer mehr Fälle von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten, immer mehr Kinder haben Sprachprobleme, leiden an ADHS...
Dr. Iris Zachenhofer
Eine neue Meta-Analyse medizinischer Studien offenbart: Persönliche Ernährungspläne lassen sich deshalb so schwer durchhalten, weil moderne Lebensmittel das Belohnungszentrum im Gehirn manipulieren und Suchtreflexe auslösen. Industriell...
Sabine Viktoria Schneider
Was tun, wenn Symptome ohne ärztlichen Befund bleiben? Oder wenn Krankheiten aus ungeklärten Gründen immer wiederkommen? In solchen Fällen kann die psychosomatische Sichtweise helfen. In diesem Buch schlüsselt die Psychologin Prof. Dr....
Eva Masel
Der Abschied von dieser Welt kann auf wundervolle Weise gelingen. Eva Masel hat das oft erlebt. Die Leiterin der Palliativmedizin am Wiener Allgemeinen Krankenhaus erzählt in diesem Buch von solchen Abschieden, von Liebe, Hoffnung,...
Philipp Jelinek
Erfolge und Niederlagen, Höhenflüge und Depressionen. Das Leben hat Philipp Jelinek immer wieder durchgebeutelt. In diesem Buch macht er seinen Leserinnen und Lesern Mut, in schwierigen Situationen zu sich zurückzufinden und...
Dr. Siegfried Meryn
Dieses Buch enthält neueste bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse über Übergewicht, gezieltes Abnehmen und Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität. Verständlich zusammengefasst von Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn und Dr....
Anna Strigl
Welche Rolle spielt Sellerie bei der Haarpflege? Wie werden die Haare ganz ohne Chemie weich und geschmeidig? Und warum brauchen sie ab und zu eine Leinsamen-Maske? Noch vor ein paar Jahren trug sie radikalen Kurzhaarschnitt, heute weiß...
Michael Stuller
Wie noch unsere innere Ruhe und damit uns selbst finden, wenn uns der Lärm der Welt bis in die Hängematte unter Palmen verfolgt? Michael Stuller hatte als Reporter des Erfolgsradios Ö3 zehn Jahre lang einen der lautesten Jobs des Landes...
Markus Metka
Gesichtshautstraffung und Demenzprophylaxe mit körpereigenen Regenerationskräften statt mit teuren Salben, Pillen und Behandlungen. Prof. Dr. Markus Metka, Arzt und Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft, zeigt die...
Philipp Jelinek
Der beliebte ORF-Vorturner Philipp Jelinek, bekannt aus seiner Sendung »Fit mit Philipp«, präsentiert seine einfachsten Übungen für täglich 17 Minuten Bewegung. Dazu liefert er eine Riesendosis Motivation und erzählt, woher er sie nimmt:...
Annemarie Schratter-Sehn
Als Chef-Ärztin eines renommierten Wiener Krankenhauses, Radioonkologin und ausgebildete Verhaltenstherapeutin arbeitete Univ.-Doz. Dr. Annemarie Schratter-Sehn mit schwer kranken Patienten. Dabei entdeckte sie eine jahrtausendealte...
Dr. Günther Loewit
„Meine verblüffendsten Erfolge als Arzt habe ich nicht durch das Verschreiben, sondern durch das Absetzen von Medikamenten erzielt.“ Ein Landarzt öffnet die Augen für den Irrsinn unserer Medizin: Medikamentenflut, Vorsorgewahn und eine...
Johannes Huber
Anti-Aging funktioniert bei jedem Menschen anders. Je nach Alterungstyp kann jeder für sich die perfekte Strategie entwickeln. Die Revolution in der Medizin bringt täglich Anti-Aging-Techniken hervor, die bisher Utopie waren. Was können...
Dr. Peter Frigo
Keine Diät hilft? An hartnäckigen Kilos sind oft die Hormone schuld. Das weiß Prof. Dr. Peter Frigo, Leiter der Hormonambulanz an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde am Wiener Allgemeinen Krankenhaus. In diesem Buch zeigt er, wie...
Stefan Hainzl
Schwäche zu zeigen ist in der Welt des Spitzensportes tabu, auch für das Team hinter den Sportlern. Doch Stefan Hainzl, Teamarzt der Nordischen Kombinierer, wurde immer schwächer. Selbst als er die niederschmetternde Diagnose Multiple...
Dr. Sarah Schwitalla
Unsere heutige Ernährungsweise tötet mehr Menschen als Rauchen, Alkohol und Bewegungsmangel zusammen. Die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Schwitalla deckt in diesem richtungsweisenden Buch nicht nur sorgfältig recherchiert auf, wie tödliche,...
Dr. Iris Zachenhofer
Die Medizin hat ihre Berührungsängste vor altem Heilungswissen überwunden. Sie analysiert und entschlüsselt es lieber mit wissenschaftlichen Methoden. Die Neurochirurgin und Psychiaterin Dr. Iris Zachenhofer und die als erste im...
Zuletzt angesehen