Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ernst Geiger
Ein Serienmörder, der Medien und Publikum bis heute fesselt. Ein True-Crime-Thriller, der die Seelen eines Killers und seines Jägers ausleuchtet. Ein Autor, der selbst Chefermittler in diesem spektakulärsten österreichischen Kriminalfall...
Thomas Brezina
Die Schimpansen auf Gut Aiderbichl haben als ehemalige Labor-Affen allen Grund, wütend auf die Menschen zu sein, in die innere Emigration zu gehen, zu resignieren oder depressiv zu werden. Doch jede Nacht taucht in ihrem Gehege der...
Omar Khir Alanam
Als er in der Pubertät mit Filzstift seine Handynummer auf die Lehne eines Busses in Damaskus schrieb, in der Hoffnung, eine schöne junge Frau würde ihn anrufen, wusste er nicht, dass es in Europa bereits Tinder gab. Als er vor dem...
Thomas Brezina
Kult-Autor Thomas Brezina versammelt in diesem Buch 44 wahre Geschichten, die mehr und tiefere Hoffnung geben, als es erdachte je könnten. Erzählt von Zuschauern des TV-Senders Puls 4, die Erstaunliches erlebt haben. Gebundene Ausgabe:...
Eva Masel
Der Abschied von dieser Welt kann auf wundervolle Weise gelingen. Eva Masel hat das oft erlebt. Die Leiterin der Palliativmedizin am Wiener Allgemeinen Krankenhaus erzählt in diesem Buch von solchen Abschieden, von Liebe, Hoffnung,...
Hans Krankl und Herbert Prohaska
Die Heiterkeit des Seins, ein Bad in der Nostalgie als Jungbrunnen und die besten Seiten aller Lebensphasen: Hans Krankl und Herbert Prohaska in einer tiefsinnigen Doppelconférence, die das Herz berührt und mit einem Augenzwinkern auch...
Victoria Bonelli
Darf eine Frau einfach nur Hausfrau und Mutter sein? Reicht das? Versäumt sie dabei nicht das Wichtigste im Leben? Victoria Bonelli, Mutter von fünf Söhnen zeigt, wie erfüllend das sein kann und wie revolutionär scheinbar konservative...
Bernadette Krassay
Auf einmal sprühte die Waffe, in deren Mündung er starrte, nach allen Seiten Funken. Wie bei einem Feuerwerk. Ein dumpfer Schlag traf ihn. Er rannte. Er verbarrikadierte sich. Irgendwann riss er sich die Kleider vom Körper. Fragte die...
Patrick Budgen
Wenigstens der Tod ist noch witzig. Zumindest dann, wenn der prominente ORF-Moderator Patrick Budgen tatsächlich geschehene Begräbnispannen zu pointierten, kurzen Geschichten verarbeitet. Erzählt hat sie ihm Peter Holeczek, Leiter der...
Chris Lohner
Fast 80 Jahre Chris Lohner und immer war sie mitten im Geschehen. Mit vielen Fotos und Anekdoten liefert sie in diesem Buch einen sehr persönlichen Querschnitt durch die österreichische Zeitgeschichte. Launig, amüsant und pointiert...
Thomas Brezina
Niemand kann so gut Wissen auf unterhaltende Weise präsentieren wie Thomas Brezina und mit seinen gereimten Versionen davon übertrifft er sich selbst. "Eine Geschichte der Erde in Reimen" liefert nicht nur Kindern jeden Alters...
Thomas Brezina
Die Weihnachtsgeschichte, die Jahr für Jahr Millionen von Menschen lesen und hören, kann man nicht neu erfinden. Thomas Brezina beleuchtet sie von verschiedenen Blickwinkeln, gibt Antwort auf manche Frage, die sich viele dazu stellen und...
Ernst Geiger
Ernst Geiger muss mit seinem Team den größten Kunstdiebstahl der österreichischen Kriminalgeschichte klären. Denn in den frühen Morgenstunden des 11. Mai 2003 verschwindet die Saliera, ein goldenes Salzfass, aus dem Wiener...
Alfred Böswald
Was hat ein über neunzigjähriger alter weiser Mann unserer Zeit schon Kluges zu sagen? Geht es nach dem Selbstverständnis der neuen Hypermoral unserer Identitätsgesellschaft, rein gar nichts. Und genau darum lohnt es sich, Hans von...
Wolfgang Ambros
Als einer der bedeutendsten österreichischen Musiker der Gegenwart begründete Wolfgang Ambros den Austropop mit. Fünfzig Jahre nach seinem ersten Hit Da Hofa rockt er weiter österreichische und deutsche Bühnen. In diesem Buch zieht er...
Stefan Hainzl
Schwäche zu zeigen ist in der Welt des Spitzensportes tabu, auch für das Team hinter den Sportlern. Doch Stefan Hainzl, Teamarzt der Nordischen Kombinierer, wurde immer schwächer. Selbst als er die niederschmetternde Diagnose Multiple...
Omar Khir Alanam
Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese Frage, ohne die Interessen ausländerfeindlicher Gruppen zu bedienen. Selbst aus Syrien zugewandert, liefert er überraschende Einblicke in...
Osama Abu El Hosna
Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24\-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der...
Nadine Sayegh
Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom Sawyer“, streift mit seinen Freunden durch die sonnenübergossenen Straßen des nach Orangenblüten duftenden Jaffa der 1940er\-Jahre. Doch seine unbeschwerte Kindheit endet abrupt, als im Jahr...
Ernst Geiger
Die ausklingenden 1980er\- und die beginnenden 1990er\-Jahre, ihre gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen und ihr Frauenbild, abgemischt mit viel Wiener Lokalkolorit: Ernst Geiger, früher Chefermittler im Bundeskriminalamt und...
Zuletzt angesehen