Bücher
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Warum morgen besser wird als heute Warum morgen besser wird als heute

Norbert Bischofberger

Als Norbert Bischofberger 1983 in die USA ging, hatte er kaum Geld, aber einen großen Traum im Gepäck. In den nächsten Jahrzehnten veränderte er die Welt: Im Silicon Valley entwickelte er Tamiflu gegen Influenza (Grippe). Später fand er...
Hallo, hier spricht dein Körper Hallo, hier spricht dein Körper

Thomas Brezina

Wir fragen Ärzte, Google und neuerdings auch die KI, wenn etwas mit unserem Körper nicht zu stimmen scheint. Doch wie wäre es, wenn unsere Organe selbst sprechen könnten? Was würden sie sagen? Was würden sie sich von uns wünschen?...
Kopflos Kopflos

Raphael M. Bonelli

Die Welt ist von nahezu pathologischer Irrationalität und Hysterie gezeichnet. In der Politik, in den Medien und im Internet haben Gefühlsausbrüche und Schnellschussreaktionen fundierte und sachliche Diskussionen abgelöst. Warum ist das...
Verwandlungen Verwandlungen

Guido Tartarotti

In seinen Kolumnen begeistert Guido Tartarotti mit scharfsinnigen Beobachtungen und unverwechselbarem Stil. Inspiriert von Ovid und den Gebrüdern Grimm, erzählt er in seinem ersten Buch von unendlichen Labyrinthen, sprechenden Schnecken...
Geopolitik Geopolitik

Gerald Karner

Der Krieg in der Ukraine, die Konflikte im Nahen Osten, die Präsidentschaft Donald Trumps, die hybride Kriegsführung Russlands – die alte Ordnung der Welt ist zerbröckelt. Wer seinen Platz verteidigen will, muss Kriegsführung völlig...
Wie wir leben wollen Wie wir leben wollen

Christian Friesl, Edith Meinhart, Regina Polak (Hrsg.)

In seiner Neujahrsansprache stellte Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine grundlegende Frage: »In welchem Österreich wollen wir leben?« Es braucht Visionen, die mutig und innovativ sind, ohne die Wirklichkeit zu ignorieren. »Wie...
Bella Barks' letztes Like Bella Barks' letztes Like

Michael Buchinger

Michael Buchinger, Influencer und Spiegel-Bestsellerautor, taucht in seinem ersten Kriminalroman tief in die Welt der Social-Media-Stars ein: Der gescheiterte YouTuber Andreas erhält eine Einladung zum größten Influencer-Event des...
Die liebe Familie Die liebe Familie

Hans Krankl und Herbert Prohaska

Sie sind die besten Fußballer der österreichischen Geschichte und beide längst Kult. Doch ihr größter Erfolg sind geglückte Beziehungen. Hans Krankl und Herbert Prohaska erzählen in ihrem dritten Buch von ihrem Leben als Ehemänner,...
Das Zwergpudel-Zerwürfnis Das Zwergpudel-Zerwürfnis

Patrick Budgen

Als die berühmte Schlagersängerin Conny Red in ihrer Sauna stirbt, muss sich Alexander Toth um das Begräbnis kümmern. Da schöpft er Verdacht. War es Mord? Was hat ein Stalker damit zu tun, der hinter Conny Red her war? Diesmal legt...
Die Schätze unserer Erde Die Schätze unserer Erde

Manfred Hohensinner

Manfred Hohensinner wuchs als Findelkind in der Steiermark auf und wurde Bergbauer. Als in der Nähe eine Therme entstand, hatte er eine Idee: Warum die Wärme aus dem Boden nicht auch für den Obst- und Gemüseanbau nutzen? Heute ist er...
Penny Penny

Thomas Brezina

Mit knapp vierzig Bänden begeisterte »Sieben Pfoten für Penny« hunderttausende junge Leser. Genau wie sie ist Penny inzwischen erwachsen. Aber was ist aus ihr geworden? Thomas Brezina gibt endlich Antwort auf die Fragen der Fans. Penny,...
Die Blume aus dem Gemeindebau Die Blume aus dem Gemeindebau

Joesi Prokopetz

Joesi Prokopetz verwandelt nach dem »Hofer« einen weiteren Austropop-Klassiker in einen schwarzhumorigen Krimi mit dem typisch deftigen Humor: Das »Institut Chudaczek« beherrscht die Wiener Rotlichtszene. Raffiniert und rücksichtslos...
Koch dich klug! Koch dich klug!

Manuela Macedonia

Wie lassen sich Omega-3-Fettsäuren und andere kulinarische Wohltaten so kombinieren, dass sie nicht nur schmecken, sondern ganz nebenbei auch unserem Gehirn guttun? Nach zahlreichen Bestsellern verbindet die Neurowissenschaftlerin Dr....
Rückenfit mit Philipp Rückenfit mit Philipp

Philipp Jelinek

Nach seinen Bestsellern „Fit mit Philipp“ und „Mental fit mit Philipp“ kümmert sich Philipp Jelinek jetzt um ein Problem, das so viele Menschen miteinander teilen: um das mit dem Rücken. Ebenso einfach verständlich wie motivierend...
Falken und Tauben Falken und Tauben

Robert Holzmann

Robert Holzmann, seit 2019 Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, gibt Einblicke in das Wesen der Geldpolitik: Wie erhält Geld seinen Wert? Wie funktioniert die Europäische Zentralbank? Was braucht eine starke Wirtschaft wirklich?...
Das Beste für mein Kind Das Beste für mein Kind

Andreas Salcher

„Welche Schule passt zu meinem Kind?“ Diese Frage hört Andreas Salcher so oft wie keine andere. Also hat er sich entschlossen, mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Expertise einen Ratgeber für verzweifelte Eltern zu schreiben....
Die 14-Tage-Formel Die 14-Tage-Formel

Martina Reuter

Die Fernsehmoderatorin Martina Reuter war curvy und als Plus-Size-Model erfolgreich. Mit ihrem Körper fühlt sie sich immer wohl, bis sie es irgendwann nicht mehr tat. Müde, abgeschlagen und kraftlos beschloss sie, etwas zu ändern. Ihr...
Die besten Sager und ihre Geschichten Die besten Sager und ihre Geschichten

Herbert Hayduck

„I wer' narrisch", „Mei Bier is ned deppat", „Guten Abend die Madln, servas die Buam“ – Siebzig Jahre Fernsehen sind sieben Jahrzehnte voller prägender Erinnerungen und einmaliger Erlebnisse. Berühmte Fernsehzitate erwecken diese...
Sugar Crush Sugar Crush

Chris Tall

Mateo ist 17 Jahre alt. Er fühlt sich unglücklich mit seinem Körper. Er gehört nirgendwo so richtig dazu. Und er ist zum ersten Mal total verknallt. Ein ganz gewöhnlicher 17-Jähriger also. Oder nicht? Denn Mateo hat keine Ahnung, wie...
Widerstand Widerstand

Mina Canaval

Mina Canaval hatte das perfekte Leben. Sie wächst im schönen Vorarlberg auf, absolviert ein tolles Studium, macht ein Praktikum bei einem internationalen Konzern. Sie ist dabei, sich eine Zukunft aufzubauen. Aber was für eine Zukunft?...
1 von 14
Zuletzt angesehen