Bücher
Bücher     Wie wir nicht sind
Wie wir nicht sind

Wie wir nicht sind - Mein Plädoyer gegen Vorurteile

Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24\-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der Hilfsbereitschaft, auf die er als Zuwanderer aus Palästina in Österreich selbst noch nicht getroffen war. Auch als gefeierter „Held der Wiener Terrornacht“ sah er sich bis hinauf in höchste Kreise der Politik Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt. Mit diesem Buch legt er eine kluge Abrechnung mit beidem vor, entzieht der Xenophobie den Boden und macht Lust auf mehr Multikulti.

 

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten

ISBN: 978-3-99001-552-0

€ 20,00

inkl. MwSt. Versandkostenfrei!

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Zurück zum Respekt Zurück zum Respekt

Franz Vranitzky

Danke! Danke!

Omar Khir Alanam

Inside Türkis Inside Türkis

Klaus Knittelfelder

Nix wie Zores! Nix wie Zores!

Topsy Küppers

Danke! Danke!

Omar Khir Alanam

Frontlinien Frontlinien

Christian Wehrschütz

Weltwissen Heilung Weltwissen Heilung

Johannes Huber & Yasmina Kobza

Falkenflug Falkenflug

Robert Holzmann

Wie wir leben wollen Wie wir leben wollen

Christian Friesl, Edith Meinhart, Regina Polak (Hrsg.)

Kopflos Kopflos

Raphael M. Bonelli

Penny Penny

Thomas Brezina

Zurück zum Respekt Zurück zum Respekt

Franz Vranitzky

Inside Türkis Inside Türkis

Klaus Knittelfelder

Zuletzt angesehen