Bücher
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lasst uns um Europa kämpfen Lasst uns um Europa kämpfen

Nini Tsiklauri

Europa steht vor einem Wendepunkt und wir Europäerinnen und Europäer entscheiden, in welche Richtung es sich bewegt. Stillstand ist keine Option. Nini Tsiklauri bietet eine neue Perspektive, die Europäische Union zu begreifen und zu...
Sisi, Sex und Semmelknödel Sisi, Sex und Semmelknödel

Omar Khir Alanam

2015 kam er kurz vor der großen Flüchtlingswelle nach Öster­reich. Inzwischen lebt Omar Khir Alanam gut integriert mit seiner österreichischen Frau und einem kleinen Kind in Graz. In den ver­gangenen fünf Jahren hörte er sich von den...
Wenn dir das Leben Zitronen gibt ... Wenn dir das Leben Zitronen gibt ...

Susi Safer

Spielt dir das Schicksal üble Streiche? Geht wieder einmal alles schief? Manchmal ist das Leben scheiße. Komm damit klar und alles wird gut. Susi Safer zog vom Schädelbruch mit Koma bis zur Diagnose Brustkrebs Schicksalsschläge immer...
7 Milliarden für nichts 7 Milliarden für nichts

Dr. Günther Loewit

Dr. Günther Loewit ist seit 33 Jahren Landarzt. Schonungslos schildert er, wie die Politik das Gesundheitssystem kaputt macht, wie Gesundheit zur Ware und Patienten zu Kunden verkommen und wie dabei auch noch Milliarden an Steuergeldern...
Was am Ende bleibt Was am Ende bleibt

Marija Barisic und Laura Fischer

Begegnungen, manche sind flüchtig, manche dauern ein Leben lang: Was bleibt davon, wenn wir eines Tages, am Ende, zurückblicken? Marija Barišić und Laura Fischer haben mit Menschen am Ende ihres Lebens über die Liebe gesprochen. Ein...
Die Fast Food-Falle Die Fast Food-Falle

Harald Sükar

13 Jahre lang war Harald Sükar im Management von McDonald’s. Danach fing er an, sich mit gesunder Ernährung zu befassen. Was er herausfand, belastete sein Gewissen. Deshalb sagt er in diesem Buch, was er gerne schon früher gesagt...
Zelle 14 Zelle 14

Bernhard Salomon

Sie tötet zwei Männer und bekommt dafür lebenslänglich. In einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher verliebt sie sich in einen Häftling und er sich in sie. Der Autor besuchte eine Mörderin Estibaliz Carranza, bekannt als Eislady...
Danke! Danke!

Omar Khir Alanam

Eines Tages warfen sie ihn aus einem Lastwagen und er hatte die Wahl: In Assads Armee zu töten, als Wehrdienstverweigerer getötet zu werden oder zu flüchten. Jetzt lebt er in Österreich, schreibt Bücher, hält Vorträge und ist aus der...
Lockvogel Lockvogel

Therese Kersten

Manche Frauen wollen, dass Therese ihre Männer in einer Bar anspricht. Andere buchen lieber einen SMS-Test, um zu sehen, wie ihr Auserwählter auf Verführungen reagiert. Mit ihrer Agentur „Die Treuetester“ lässt sie sich seit sieben...
Mich kriegt ihr nicht Mich kriegt ihr nicht

Nazar

Sein Vater, der als Soldat im Golfkrieg fiel; der Vorwurf des Raubüberfalls, der wieder fallengelassen wurde; ein heftiger öffentlicher Konflikt mit FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache, der ihn als „Terror-Rapper“ und „Islamisten-Rapper“...
Unter Extremisten Unter Extremisten

Ramazan Demir

Sie haben gemordet, Bomben gebaut, aufgehetzt, waren im Syrienkrieg. Jetzt, in Haft, zerbrechen die einen fast daran. Sie verstehen nicht, wie es mit ihnen so weit kommen konnte, flehen Allah um Vergebung an und wollen ihrem Leben ein...
Ich bin das Volk Ich bin das Volk

Leopoldine Evelyne Kwas

Ein Espresso im Café ist Luxus und Einkaufen im Supermarkt wäre es ohne Billigmarken auch. Evelyne Kwas, eigentlich typische Vertreterin der Mittelschicht, geht in ihrer Wutrede mit den Politikern hart ins Gericht. Sie sind abgehoben und...
Madame Nina weiß alles Madame Nina weiß alles

Madame Nina

30 Jahre lang betrieb Madame Nina ein Luxusbordell im Herzen Wiens. Künstler, Spitzenpolitiker, hochrangige Geistliche und millionenschwere Unternehmer gingen bei ihr ein und aus. Mit Heiterkeit, Weisheit und einem leisen Schuss Wehmut...
Brennpunkt Traiskirchen Brennpunkt Traiskirchen

Franz Schabhüttl

»Es gab eine Woche, in der wir fünfzig Tonnen an freiwilligen Spenden entsorgen mussten. Die Flüchtlinge wollten keine Kleidung und kein Essen mehr, weil sie einfach schon genug hatten.« Franz Schabhüttl, 26 Jahre im Flüchtlingslager...
Apple intern Apple intern

Daniela Kickl

Als die Informatikerin Daniela Kickl voller Vorfreude ihren neuen Job in der Apple-Europa-Zentrale im irischen Cork antrat, stellte sie fest, dass dort nichts ist, wie es nach außen scheint. Kreativität und Individualität sind hier nicht...
Die Hunde von Venedig Die Hunde von Venedig

Christian Ortner

Der Journalist Christian Ortner und die Fotografin Luiza Puiu haben Venedigs Hunde beobachtet und ihre Geschichten, ihre Lieblingsorte und die Beziehungen ihrer Herrchen und Frauchen zu ihnen erfragt. Dabei sind kleine, brilliante...
Al Qanater Al Qanater

Hannes Führinger

Fünf Jahre saß Hannes Führinger unschuldig im Horror-Gefängnis Al Qanater in der Nähe von Kairo. Die ägyptische Staatssicherheit verurteilte den österreichischen Security-Mann in einem Schauprozess gegen einen „ungläubige Ausländer“...
Liebes Leben Liebes Leben

Bernhard & Magda Bauer

Es war Liebe, als sie heirateten, und fünfzig Jahre später war es auch Liebe. Dazwischen kam, vier Jahre vor ihrer goldenen Hochzeit, dieser Moment, in dem sie sich etwas eingestanden: dass ihr Liebesleben zu wenig Schwung hatte,...
Mein Sprung in ein neues Leben Mein Sprung in ein neues Leben

Kira Grünberg

Ein Jahr nach ihrem verhängnisvollen Stabhochsprung ins Bodenlose erzählt die frühere Profisportlerin Kira Grünberg wie es ist, wenn nichts mehr ist, wie es eben noch war. Eine Geschichte einer beeindruckenden jungen Frau, die mit ihrem...
Männermanieren Männermanieren

Karolina Leppert

Zwanzig Jahre Berufserfahrung und irgendwie ist es immer schlimmer geworden. Karolina Leppert, hauptberuflich Domina, findet, dass Männer allzu oft grob, selbstherrlich, ungepflegt und von den Internetpornos verzogen sind. Bei einem...
2 von 3
Zuletzt angesehen