Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Martina Salomon
Das Rezept ist einfach: Man nehme eine prominente Journalistin, Martina Salomon, Herausgeberin des Kurier und dessen langjährige Chefredakteurin. Man wähle fünfzig ihrer interessantesten Gesprächspartnerinnen und -partner aus den...
Christian Wehrschütz
Christian Wehrschütz berichtet seit Jahren von den Frontlinien Europas. Wie niemand sonst sieht er die politischen Veränderungen aus nächster Nähe. Wie kann es in der Ukraine Frieden geben? Wie stark ist Russland wirklich? Wird Europa...
Hans Krankl und Herbert Prohaska
Sie sind die besten Fußballer der österreichischen Geschichte und beide Kult. Doch ihr größter Erfolg sind geglückte Beziehungen. Hans Krankl und Herbert Prohaska erzählen von ihrem Leben als Ehemänner, Väter und Großväter. Zu Wort...
Peter Hochegger
Peter Hochegger lenkte viele Jahrzehnte die Wahrnehmung der österreichischen Bürger. Er galt als einer der mächtigsten Berater des Landes. Mit geschickten PR-Tricks, manipulierten Studien und Interventionen im Graubereich der Politik...
Herbert Hayduck
„I wer' narrisch", „Mei Bier is ned deppat", „Guten Abend die Madln, servas die Buam“ – Siebzig Jahre Fernsehen sind sieben Jahrzehnte voller prägender Erinnerungen und einmaliger Erlebnisse. Berühmte Fernsehzitate erwecken diese...
Wilhelm Krautwaschl
Als 2015 ein junger Mann in der Grazer Innenstadt bei einer Amokfahrt drei Menschen tötete, bat Bischof Wilhelm Krautwaschl noch am selben Abend bei einem Gottesdienst um die Kraft, dem Täter vergeben zu können. Warum? Weil wir nicht...
Herman Rarebell
»Wind of Change« und »Rock You Like a Hurricane«: Sie waren eine der ersten westlichen Bands, die in Moskau auftreten durften und schüttelten Michail Gorbatschow die Hand. Die Menschen, die Drummer Herman Rarebell bei der Tour der...
Hatice Koca
Im blauen OP-Kittel der Intensivschwestern rettet Hatice Koca jeden Tag Leben. Nun erzählt die junge Österreicherin und erfolgreiche TikTokerin in ihrem ersten Buch, warum sie ihren harten Job trotz allem liebt. Sie zeigt seine...
Mario Basler & Markus Babbel
Jedem Menschen passiert es früher oder später: Die besten Jahre scheinen vorbei. Die große Unsicherheit beginnt. Fußballern passiert das besonders früh. Bereits in den Dreißigern endet ihre Karriere. Wie gehen sie damit um? Und was...
Loredana
Loredana inspiriert, polarisiert, lässt sich nichts gefallen und begeistert Millionen Fans. Stark und unabhängig hat sie sich als Frau in einer männerdominierten Welt durchgesetzt. Eine Frau wie sie kennt keinen Herzschmerz. Oder doch?...
Thomas Brezina
Nach dem Erfolg von „Eine Feder vom Himmel“ sucht Thomas Brezina gemeinsam mit Puls 4 wieder nach wahren Geschichten, diesmal zum Thema Träume. Welche Träume haben sich verwirklicht und welche treiben uns an? Das Buch erzählt von großen...
Udo Huber & Trixi Schuba
Die Welt vor fünfzig Jahren: Trixi Schuba gewann olympisches Gold im Eiskunstlauf und Udo Huber trampte durch die Welt, bevor er als Radiomoderator Karriere machte. Die beiden wissen genau, wie die Menschen damals tanzten und tranken,...
Peter Schöber
Der Prager Frühling, die Ölkrise der 1970er-Jahre, das Attentat auf Papst Johannes Paul II. oder der Fall des Eisernen Vorhangs: Hugo Portisch war stets mittendrin. Als bedeutendster Journalist der Zweiten Republik berichtete er nicht...
Brigitte Karner
Was bleibt von einem Menschen, wenn ein Teil von ihm geht? Als Peter Simonischek 2023 starb, erlebte Brigitte Karner, wie schwer das Zurückbleiben sein kann. Die Schauspielerin fand sich in einer völlig neuen Rolle wieder, jener der...
Hans Krankl und Herbert Prohaska
Am Strand von Jesolo führen Hans Krankl und Herbert Prohaska Schmäh über Erfolge und Niederlagen. Sie erzählen ganz persönlich über Begegnungen mit den Größen ihrer Zeit und wie sie die österreichische Geschichte der vergangenen...
Andreas Ferner
Andreas Ferner ist Lehrer und Kabarettist. Manche behaupten, er macht in beiden Berufen dasselbe: vor Menschen stehen und blöd reden. In diesem Buch vereint er diese zwei Seiten und erzählt auf unterhaltsame Weise, wie seine Schüler die...
Stefanie Baumann & Maria Linner
Die Schwestern und Oktoberfest-Kellnerinnen Stefanie Baumann und Maria Linner lieben alle Wiesn-Besucher. Sie kennen ihre Eigenheiten, wissen, worauf sie achten müssen und was den Besucher aus Schwaben von dem aus Bayern unterscheidet....
Thomas Brezina
Die Schimpansen auf Gut Aiderbichl haben als ehemalige Labor-Affen allen Grund, wütend auf die Menschen zu sein, in die innere Emigration zu gehen, zu resignieren oder depressiv zu werden. Doch jede Nacht taucht in ihrem Gehege der...
Omar Khir Alanam
Menschen aus allen Ländern dieser Welt verbindet eine Sache: die Liebe. Aufgeklärt, modern und offen, so stellte sich Omar Khir Alanam das europäische Liebesleben vor. Bis er hierher kam. Voll Witz und Verständnis für seine neuen...
Jacob Moss & Gabriel Schaffler
Mit viel Herz und noch mehr Humor suchen die Journalisten und Comedy-Podcaster Jacob Moss und Gabriel Schaffler nach der österreichischen Seele. Ohne sich eine Serviette vor den Mund zu nehmen geht es um Alkohol, Krampus und Kruzifixe...
Zuletzt angesehen