Bücher
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Feig, faul und frauenfeindlich Feig, faul und frauenfeindlich

Omar Khir Alanam

Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese Frage, ohne die Interessen ausländerfeindlicher Gruppen zu bedienen. Selbst aus Syrien zugewandert, liefert er überraschende Einblicke in...
Wie wir nicht sind Wie wir nicht sind

Osama Abu El Hosna

Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24\-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der...
Orangen aus Jaffa Orangen aus Jaffa

Nadine Sayegh

Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom Sawyer“, streift mit seinen Freunden durch die sonnenübergossenen Straßen des nach Orangenblüten duftenden Jaffa der 1940er\-Jahre. Doch seine unbeschwerte Kindheit endet abrupt, als im Jahr...
Nur vor Allah werfe ich mich nieder Nur vor Allah werfe ich mich nieder

Fatma Akay-Türker

Die kämpferische Koran-Expertin Fatma Akay-Türker legte ihre Funktion als einzige Frau im Vorstand der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich zurück, weil sie deren konservatives Frauenbild ablehnte. In diesem Buch rechnet die...
Angriff auf die Demokratie Angriff auf die Demokratie

Andre Wolf

Er wühlt sich den ganzen Tag durchs Internet und entlarvt Fake News, Verschwörungstheorien und rechtsextreme Machenschaften. Doch er ist mehr als nur ein engagierter Nerd. In diesem Buch zeigt Andre Wolf, bekannt durch die...
Waffen für Teheran Waffen für Teheran

Gaan Eisenburger

Es ist einer der großen Skandale der jüngeren österreichischen Geschichte: Anfang der 1980er-Jahre lieferte das VOEST-Tochterunternehmen Noricum illegal Kanonen an den Iran als Kriegspartei des ersten Golfkriegs. Im Mittelpunkt stand der...
Wo wir stehen Wo wir stehen

Ludwig Adamovich

Die Zivilgesellschaft scheint noch nie so bedroht wie jetzt gewesen zu sein. Populistische und nationalistische Strömungen stellen die Demokratie infrage, die Corona-Krise hat politische Durchgriffsmöglichkeiten gebracht, wie es sie seit...
Lasst uns um Europa kämpfen Lasst uns um Europa kämpfen

Nini Tsiklauri

Europa steht vor einem Wendepunkt und wir Europäerinnen und Europäer entscheiden, in welche Richtung es sich bewegt. Stillstand ist keine Option. Nini Tsiklauri bietet eine neue Perspektive, die Europäische Union zu begreifen und zu...
Inside Türkis Inside Türkis

Klaus Knittelfelder

Eine kleine Gruppe um Sebastian Kurz bildet den innersten Kreis der neuen ÖVP. Diese Schattenmänner-Allianz begleitete ihn seit dem Beginn seiner Karriere durch zahllose politische Extremsituationen – und jetzt managt sie mit ihm die...
Himmlisch frei Himmlisch frei

Renata Schmidtkunz

Transzendenz ist in unserer wissenschaftsgläubigen Welt in Ungnade gefallen. Die ORF-Journalistin Renata Schmidtkunz, bekannt aus der Ö1-Hörfunkreihe Im Gespräch, plädiert für ihre Wiederentdeckung in zeitgemäßer Form. Denn in der...
Status Österreich Status Österreich

Paul Eiselsberg

Die Seele Österreichs in Daten, Zahlen und Kurven: Wie arbeiten, wie kommunizieren – wie leben wir? Wie ist die Stimmung im Land, ein Jahr nach dem Regierungsantritt von Türkis-Blau? Wie sicher fühlen wir uns, was erwarten wir von der...
Der neue Kampf um Österreich Der neue Kampf um Österreich

Walter Hämmerle

Österreichs Geschichte ist geprägt von zwei Kulturen, die um die Zukunft des Landes kämpfen. Für eine kurze Zeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schien der lange Kampf um Österreichs Identität doch noch ein glückliches Ende zu...
Zurück zum Respekt Zurück zum Respekt

Franz Vranitzky

Politik und Medien verlieren an Glaubwürdigkeit, die Demokratie ist angeschlagen, die guten Sitten verfallen, Familie und Kirche bieten kaum noch Halt und daran, dass die Zukunft besser wird, will niemand mehr richtig glauben. Wie konnte...
Der Aufstand der Dummheit Der Aufstand der Dummheit

Robert Misik

Die Welt erlebt einen Aufstand der Dummheit. Dummheit ist niemandem mehr peinlich. Nie war ein Mangel an Intelligenz und an Exzellenz so gesellschaftsfähig wie heute, und nie waren die intelektuellen Eliten so wenig gefragt. Doch was...
Trump to go Trump to go

Stefan Petzner

Mehr als fünf Jahre war Stefan Petzner Chefstratege und Kampagnenmacher des damals erfolgreichsten Rechtspopulisten Jörg Haider. Jetzt lässt er hinter die Kulissen der Populisten blicken und entlarvt gekonnt ihre Tricks und Schwächen....
Brennpunkt Traiskirchen Brennpunkt Traiskirchen

Franz Schabhüttl

»Es gab eine Woche, in der wir fünfzig Tonnen an freiwilligen Spenden entsorgen mussten. Die Flüchtlinge wollten keine Kleidung und kein Essen mehr, weil sie einfach schon genug hatten.« Franz Schabhüttl, 26 Jahre im Flüchtlingslager...
Einspruch Einspruch

Hannes Androsch, Josef Moser

Der Mythos von Österreich als Insel der Seligen gehört der Vergangenheit an. Der Unternehmer Hannes Androsch und der frühere Rechnungshofpräsident Josef Moser zeigen, in welchem Zustand das Land wirklich ist und wie es sich abseits...
Al Qanater Al Qanater

Hannes Führinger

Fünf Jahre saß Hannes Führinger unschuldig im Horror-Gefängnis Al Qanater in der Nähe von Kairo. Die ägyptische Staatssicherheit verurteilte den österreichischen Security-Mann in einem Schauprozess gegen einen „ungläubige Ausländer“...
Weltfremd? Weltfremd?

Roland Düringer

Fühlen Sie sich manchmal weltfremd? Liegt es vielleicht daran, dass Ihnen die Menschen um Sie das Gefühl vermitteln, in Ihrer Welt fremd zu sein? Ist die durch unser Denken erzeugte Wirklichkeit für Sie bereits zur „Welt, wie sie ist“...
Haiders Schatten Haiders Schatten

Stefan Petzner

Das ist ein persönliches Buch über einen Menschen, der mein Leben geprägt hat und heute vielleicht sogar mehr denn je prägt, gerade weil er nicht mehr da ist. Es handelt vom Rechtspopulismus in Europa und einem Politiker, den Menschen...
2 von 3
Zuletzt angesehen